Neurexan® - Tipps
Für einen entspannten Tag...
Für die innere Balance ist es wichtig, einen Ausgleich zwischen Anspannungs- und Entspannungsphasen zu schaffen.
- Prioritäten schaffen: Setzen Sie Ihre eigenen Prioritäten. Versuchen Sie, sich gegen Ansprüche anderer abzugrenzen. Lernen Sie, «Nein» zu sagen!
- Ausgleich und Entspannung: Fördern Sie Hobbys, pflegen Sie Freundschaften, aber vermeiden Sie «Freizeitstress».
- Bewegung draussen: Bewegung an der frischen Luft baut Stress ab und hält zudem noch fit! Ideal sind Walken oder Fahrrad fahren, schon ein täglicher Spaziergang von einer halben Stunde tut gut.
- Pause machen: Machen Sie zwischendurch öfter eine kleine Pause, öffnen Sie das Fenster, atmen Sie tief durch.
- Entspannungstechniken: Yoga oder autogenes Training können gezielt nervöse Unruhe und Stress abbauen.
...und eine erholsame Nacht
Finden Sie Ihren persönlichen Tag-Nacht-Rhythmus. Sind Sie eher Frühaufsteher oder Nachtmensch? Wann sind Sie fit und leistungsfähig? Wann zeigt Ihre «innere Uhr» Schlafenszeit an?
- Ernährung: Bevorzugen Sie am Abend leichte Kost. Denn Magen- und Darmaktivitäten stören einen ruhigen Schlaf.
- Beruhigender Tee: Trinken Sie vor dem Schlafengehen einen beruhigenden Kräutertee, beispielsweise mit Melisse, Hopfen und Baldrian.
- Nervenauftreibende Themen vermeiden: Vermeiden Sie am Abend nervenauftreibende Themen mit dem Partner und vielleicht auch den Fernsehkrimi
- Alkohol einschränken: Alkohol ist keine geeignete Einschlafhilfe, der Schlaf ist dann weniger tief und erholsam.
- Ruhige Atmosphäre im Schlafzimmer schaffen: Achten Sie auf eine gute Matratze, frische Luft und angenehme Raumtemperatur.